.................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
.................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Familienunternehmen Möbel Geigl spendet 5.000 Euro an das Mukoviszidosezentrum der KUNO Klinik St. Hedwig.
Auch dieses Jahr ist es uns eine Herzensangelegenheit, noch mehr auf das Thema Mukoviszidose aufmerksam zu machen, denn viele Menschen wissen nicht, was es mit dieser Krankheit überhaupt auf sich hat. Wir möchten daher mit unserer Spende einen Beitrag dazu leisten.
Unsere Geschäftsführerin Maxine Geigl hat zusammen mit ihrer Tochter Carina Mathes die Spende von insgesamt 5.000 Euro an den Leiter der KUNO Klinik St. Hedwig – Herr Dr. med. Alexander Kiefer übergeben.
Der Betrag stammt vor allem aus dem privaten Kreis, kam aber auch durch unsere Mitarbeiter und Kunden der Firma zustande. In unserem Geschäft steht jederzeit eine Spendenbox für diesen Zweck bereit.
Der gespendete Betrag wird hauptsächlich für Forschungsprojekte investiert, um die Krankheit noch besser verstehen zu können. Außerdem sollen mit dem Geld auch betroffene Familien unterstützt werden, beispielsweise bei der Anschaffung von Geräten, die nicht von den Krankenkassen übernommen werden.
Mukoviszidose, auch Cystische Fibrose genannt, ist eine unheilbare Erbkrankheit. Verursacht wird sie durch eine Veränderung des sogenannten CFTR-Gens. Dadurch werden Körpersekrete zähflüssiger. Betroffen sind vor allem Lunge und Darm, aber auch viele andere Körperorgane. Erste Symptome zeigen sich bereits im frühen Kindesalter. Derzeit leben in Deutschland circa 8.000 Menschen mit Mukoviszidose und jedes Jahr werden rund 200 Kinder mit dieser Erkrankung geboren.
Am universitären Mukoviszidosezentrum der KUNO Klinik St. Hedwig werden etwa 90 Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 18 Jahren ambulant und stationär betreut. Ende 2020 wurde das Zentrum mit dem Prädikat 'Muko.zert Plus' ausgezeichnet, was die hohe Behandlungsqualität der jungen Patientinnen und Patienten bescheinigt.
v.l. Dr. med. Alexander Kiefer, Dr. med. Andrea Schweiger-Kabesch, Assistentin Lenka, Maxine Geigl, Carina Mathes
2022
.................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Vor kurzem durften wir unsere ortsansässige Kinderkrippe mit einer Spende unterstützen. Die Spende wurde für die Anschaffung von zwei Krippenwägen verwendet. Mit den neuen Krippenwägen können die Kinder nun sichere Ausflüge, unter anderem zum Beispiel zum nächsten Spielplatz machen, oder können die Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen auch mal zum Einkaufen begleiten. Wir freuen uns sehr darüber, die Kleinen zu unterstützen und wünschen viel Spaß bei den bevorstehenden Abenteuern.
.................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Auch in diesem Jahr haben wir wieder eine Spende in Höhe von 5.000 EURO für das Mukoviszidose Zentrum der KUNO Klinik St. Hedwig übergeben.
Der hohe Betrag kommt zusammen durch Spenden von Mitarbeitern, Kunden sowie privaten Spenden von uns selbst. Die Spende kommt der Mukoviszidose-Forschung und betroffenen Familien zugute. Uns ist es eine Herzensangelegenheit auf diese Krankheit aufmerksam zu machen, dass auch in diesem Bereich geholfen werden kann.
.................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Seit Jahren sammeln wir als Familienunternehmen bereits tatkräftig Spenden für das Mukoviszidose-Zentrum der KUNO Klinik St. Hedwig in Regensburg.
Nun überreichten wir erneut eine großzügige Spende über 3.500 EURO - einen Betrag, den wir aus der im Möbelhaus eigens aufgestellten Mukoviszidose-Spendenbox, Mitarbeiterspenden sowie privat zusammengetragen haben.
Es liegt uns sehr am Herzen, hier unterstützen zu können, gerade weil Mukoviszidose bisher im Vergleich zu anderen Erkrankungen in der Bevölkerung noch nicht so bekannt ist.
Der Spendenbetrag soll nun der Mukoviszidose-Forschung und betroffenen Familien zugutekommen. Wir freuen und hier unterstützen zu können.
.................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
.................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Am Sonntag den 16.02.2020 fand bei uns in der Stadthalle in Maxhütte-Haidhof ein Tischtennisturnier der Superlative statt. Als einer der Sponsoren durften wir von Möbel Geigl GmbH den Profispielern wie zum Beispiel Bastian Steger und Timo Boll live die Daumen drücken. Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden und bei Butterfly Deutschland für diese tolle Erfahrung.