Anfahrt & Öffnungszeiten Kontakt Jobs
Suchvorschläge
Menü
Menü
Anfahrt & Öffnungszeiten Kontakt Jobs
-21 %AusstellungsstückJugendzimmer Riva
Jugendzimmer Riva
Jugendzimmer Riva

Jugendzimmer Riva

ID 060720221
vor Ort zu besichtigen
2.298,00 € *2.940,00 € **
inkl. Mwst

Jugendzimmer aus dem Programm "RIVA"

in Akazie / Lichtweiß mit Glaseinsatz

1 3-trg. Drehtürenschrank mit Spiegel und Schübe, BHT: ca. 144/211/60 cm

1 Nachtkonsole, Breite 50,5 cm

1 Vitrine Breite 50,5 cm

1 Futonbett, Liegefläche: 120x200 cm

 

*Preise ohne Dekoration und Zubehör! Ohne Lattenrost und Matratze*

  • Kunststoffpflege
    Kunststoffe sollten mit einem weichen feuchten Tuch abgewischt werden, damit die Oberfläche nicht durch Schmutzpartikel verkratzt wird. Bei hartnäckigen Flecken kann ein stark verdünnter Essig- oder Zitronenreiniger eingesetzt werden. Dieser sollte aber nur bei größter Notwendigkeit angewendet werden, da Kunststoffoberflächen durch scharfe Mittel angegriffen werden können und diese zerkratzten/beschädigten Oberflächen schneller verschmutzen. Nach dem Reinigen sollten Sie die Teile zuerst mit klarem Wasser und danach trocken abwischen.
  • Glaspflege
    Bei Lichteinfall sind Irisationserscheinungen wie leichte Wolken, Ringe, Schlieren oder Ziehfehler in den Spektralfarben physikalisch bedingt. Glasflächen sind kratzempfindlich. Scharfkantige Gegenstände dürfen nicht ohne Schutz abgestellt oder gezogen werden. Insbesondere bei heißen Töpfen oder Flaschen aus dem Tiefkühlfach kann Floatglas platzen. Die Pflege erfolgt mittels handelsüblicher Glasreiniger oder mit klarem warmem Wasser unter Zuhilfenahme eines guten Fensterleders oder Mikrofasertuches.

    Satiniertes Glas sollte möglichst ohne Flüssigreiniger gesäubert werden. Sollte die Glasscheibe doch einmal starke Verschmutzungen aufweisen, so können Sie Spiritus oder ein wenig Flüssigreiniger dazugeben. Die Fläche muss sofort mit viel klarem Wasser nachgewischt und anschließend trocken geputzt werden, da sich sonst Rückstände des Reinigers in die offenporige Glasfläche einlagern können.

    Grundsätzlich dürfen zur Glasreinigung keine aggressiven und lösemittelhaltigen Mittel sowie keine harten Gegenstände wie Schaber, Klingen oder Stahlwolle verwendet werden, da die Gefahr des Verkratzens besteht.